Weizen Mahlerzeugnisse

Weizen Mahlerzeugnisse

Type 405

Dies ist unser hellstes Mehl im Sortiment. Es wird als klassisches Haushaltsmehl gern für Kuchen, Feingebäck und Mehlspeisen verwendet.

 

Type 550 / Pizzamehl

Die Type 550 ist von unseren Bäckern das meist verwendete Mehl. Es eignet sich für Semmel, Brezen, helle Brote, aber auch für Kuchen, Feingebäck und Hefeteige. Unser Mehl ist beliebt zum Pizzabacken und wird von vielen Pizzerien im Umkreis bezogen.

 

Type 1050 / Ruchmehl

Die Type 1050, oder in der Schweiz auch als Ruchmehl bekannt, entspricht einem Mehl zwischen Vollkorn- und Weißmehl. Bei der Vermahlung werden die Randschichten des Korns mitverarbeitet, wodurch es mehr Mineral- und Ballaststoffe enthält. Das Mehl eignet sich gut für Mischbrote mit einer schönen Krume.

 

Spätzlemehl / Dunst / griffiges oder doppelgriffiges Mehl / Wiener Grießler

Ein Mehl mit vielen Bezeichnungen – es hat eine körnige Beschaffenheit und liegt dem Feinheitsgrad nach zwischen Mehl und Grieß. Aufgrund seiner Backeigenschaft eignet es sich insbesondere für lockeres Gebäck wie Strudelteig, Hefegebäck oder Spätzle. Auch zum Panieren wird es sehr gern verwendet.

 

Vollkornmehl

Beim Vollkornmehl wird das gesamte Getreidekorn fein gemahlen. Unser Vollkornmehl eignet sich insbesondere für vollwertige Brote und Kleingebäck.

 

Grieß

Beim Weizengrieß unterscheidet man zwischen Weichweizen- und Hartweizengrieß. In der Vogt Hofmühle wird Weichweizengrieß nur aus hochwertiger Getreidequalität erzeugt. Grieß besteht aus groben Teilen vom Mehlkörper und eignet sich gut für Grießknödel, -pudding oder -brei.

 

Keime / Keimlinge

Die Keime oder auch Keimlinge sitzen am runden Ende des Getreidekorns und werden beim Mahlvorgang aufgrund ihres hohen Ölgehalts entfernt. Sie sind äußerst vitamin- und nährstoffreich und dürfen, um die gesunden Eigenschaften nicht zu zerstören, nicht erhitzt werden. Die Keimlinge eignen sich unter anderem gut für Müslis oder als Salat-Topping.

 

Speisekleie

Kleie wird bei jedem Mahlvorgang erzeugt und in der Regel als Futtermittel weiterverkauft. Unsere Weizenkleie ist aber auch beliebt als Ergänzung zum Müsli und aufgrund des hohen Schalenanteils sehr nährstoffreich.

 

Backschrot

Die Bezeichnung Schrot steht für grob zerkleinertes Getreide. Im Vergleich zum Vollkornmehl ist Schrot wesentlich gröber und eignet sich daher zum Backen von herzhaften Broten.

 

Körner gereinigt

Einige unserer Kunden mahlen auch gern selbst in einer Haushaltsmühle ihr Mehl und greifen daher lieber direkt auf das ganze Korn zurück. Durch die professionell durchgeführte Mühlenreinigung eignet sich unser Korn sehr gut für solch eine Verwendung.

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
8:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 18:00 Uhr
Samstag
8:00 – 12:00 Uhr

besuchen Sie uns:

Hofmühlenweg 31
89407 Steinheim

folgen Sie uns:

Dinkel Mahlerzeugnisse

Dinkel Mahlerzeugnisse

Type 630

Dies ist unser helles Dinkelmehl und eignet sich analog zu den hellen Weizenmehlen perfekt für den Alltag. Kuchen, Feingebäck, helle Brote oder auch Pizza lässt sich mit unserem Dinkelmehl einwandfrei backen.

 

Type 1050 / Ruchmehl

Die Type 1050, oder in der Schweiz auch als Ruchmehl bekannt, entspricht einem Mehl zwischen Vollkorn- und Weißmehl. Bei der Vermahlung werden die Randschichten des Korns mit verarbeitet, wodurch es mehr Mineral- und Ballaststoffe enthält. Das Mehl eignet sich gut für Mischbrote mit einer schönen Krume.

 

Spätzlemehl / Dunst / griffiges oder doppelgriffiges Mehl / Wiener Grießler

Ein Mehl mit vielen Bezeichnungen – es hat eine körnige Beschaffenheit und liegt dem Feinheitsgrad nach zwischen Mehl und Grieß. Aufgrund seiner Backeigenschaft eignet es sich insbesondere für lockeres Gebäck wie Strudelteig, Hefegebäck oder Spätzle. Auch zum Panieren wird es sehr gern verwendet.

 

Vollkornmehl

Beim Vollkornmehl wird das gesamte Getreidekorn fein gemahlen. Unser Vollkornmehl eignet sich insbesondere für vollwertige Brote und Kleingebäck.

 

Grieß

Grieß besteht aus groben Teilen vom Mehlkörper und eignet sich gut für Grießknödel, -pudding oder -brei. Unser Dinkelgrieß kann sehr gut für Nudelteig verwendet werden.

 

Körner gereinigt

Einige unserer Kunden mahlen auch gern selbst in einer Haushaltsmühle ihr Mehl und greifen daher lieber direkt auf das ganze Korn zurück. Durch die professionell durchgeführte Mühlenreinigung eignet sich unser Korn sehr gut für solch eine Verwendung.

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
8:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 18:00 Uhr
Samstag
8:00 – 12:00 Uhr

besuchen Sie uns:

Hofmühlenweg 31
89407 Steinheim

folgen Sie uns:

Roggen Mahlerzeugnisse

Roggen Mahlerzeugnisse

Type 1150

Unser Mehl ist beliebt zum Brot backen und eignet sich sowohl für Mischbrote als auch für reines Roggenbrot.

 

Type 1370

Unser dunkles Roggenmehl eignet sich perfekt für herzhafte Brote. Mit Hilfe des Roggenmehls lässt sich auch gut ein Sauerteig ansetzen.

 

Vollkornmehl

Beim Vollkornmehl wird das gesamte Getreidekorn fein gemahlen. Unser Vollkornmehl eignet sich insbesondere für vollwertige Brote und Kleingebäck. Mit Roggenvollkornmehl lässt sich sehr gut ein Sauerteig ansetzen.

 

Backschrot

Die Bezeichnung Schrot steht für grob zerkleinertes Getreide. Im Vergleich zum Vollkornmehl ist Schrot wesentlich gröber und eignet sich daher zum Backen von herzhaften Broten.

 

Körner gereinigt

Einige unserer Kunden mahlen auch gern selbst in einer Haushaltsmühle ihr Mehl und greifen daher lieber direkt auf das ganze Korn zurück. Durch die professionell durchgeführte Mühlenreinigung eignet sich unser Korn sehr gut für solch eine Verwendung.

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
8:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 18:00 Uhr
Samstag
8:00 – 12:00 Uhr

besuchen Sie uns:

Hofmühlenweg 31
89407 Steinheim

folgen Sie uns: